Neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ – Antragstellung ab dem 26.09.2023 im Laufe des Vormittags möglich Ihren Antrag auf die neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos (442)“ werden Sie ab dem 26.09.2023 im Laufe des Vormittags stellen können. Das Wichtigste in Kürze Genauere Informationen z.B. Wer kann die Förderung beantragen? oder welche […]
Christin Neumann
Das Amt für Klimaschutz in Schleswig-Holstein hat ein Förderprogramm für Batteriespeicher in Höhe von 750 Euro verabschiedet. Amtsblatt zur Förderrichtlinie Ausgabe 3. Juli 2023 aus der alle notwendigen Informationen hervorgehen: Wichtig ist, dass der Zuschuss nur dann zugeteilt wird, wenn der Antrag vor der Installation bewilligt wurde. Mehr Infos unter: […]
Energie ist für moderne landwirtschaftliche Unternehmen ein wichtiges Produktionsmittel. Sie umfasst die Energieformen Strom, Wärme und Kraftstoff. Beratungen zur Energieeinsparung verbessern die Wirtschaftlichkeit der Produktionsverfahren im Ackerbau, der Tierhaltung sowie betriebsinterner Arbeitsabläufe. Seit Jahren wandelt sich die Landwirtschaft und hat neben der klassischen Nahrungsmittel- und Futtermittelproduktion die Erzeugung von regenerativen […]
Photovoltaik ist wieder interessanter für private Haushalte. Dafür sorgen einige Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das teilweise seit dem 30. Juli 2022 in Kraft ist. Seit Januar 2023 gilt das EEG 2023 nun vollständig. Das Wichtigste in Kürze:
Der Betrieb von Photovoltaikanlagen ist seit 1. Januar 2023 attraktiver: So wird etwa die Einspeisung besser vergütet. Welche Förderungen gibt es? Was kosten die Anlagen und mögliche Speicher? Die erneuerbaren Energien sollen massiv ausgebaut werden, so der Plan der Bundesregierung. Sie brachte deshalb eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf den […]